Syncthing ist eine Datensynchroniationssoftware um zwischen mehreren Geräten,
wie mit Windows, Linux, Android und mehr, Daten wie Fotos, Dokumente, Videos, Musik
auszutauschen. Wie in der Praxis bei mir ich Fotos vom Handy schnell ! auf meinem
Windows und Linux Rechner einspielen kann.
Nach den Synchronisationen können die Handy Bilder wieder gelöscht werden und geben
Speicherplatz frei.
Um die Bilder und andere Dateien auf dem Handy zu finden, ist die App Material Files notwendig
Zum Teilen dann die DCIM- Camera Dateien mit Syncthing auswählen und speichern!
Dann sind die Bilder zum synchronisieren freigegeben. 😀
Hier die App Syncthing aus dem Google App Store:
Der Wikipedia Artikel dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Syncthing
#empfehleswert, #Anwendung, #App, #Geräte- Synchronisation
Die Browser Adresse ist immer http://127.0.0.1:8384
nach dem die Anwendung Syncthing gleichzeitig auch am Handy gestartet wurde.
Alles kabellos !
Der Ordner Android Kamera z.B., der unter Lokaler Datenträger C - Benutzer - erstellt wurde, sollte dann nach Bilder kopiert werden!
Der Ordner Android Kamera am PC kann wieder gelöscht werden,
er wird nach dem nächsten anwenden neu erstellt. Besser ist nur die Dateien aus dem Ordner zu löschen.
Aber Vorsicht, löschen ist nicht immer eine gute Idee !😏
Im Handy macht es Sinn, am Rechner weniger.
Sollte tatsächlich etwas schief gehen, die Ordner von Syncthing löschen und das Programm neu installieren und einrichten.
Ob das alles auch mit älteren Android Version geht, weiß ich nicht, diese Empfehlung mache ich mit Android 14 und Windows 10 und der neuesten Linux Ubuntu Version 24.10.
Der Befehl in Linux (K)ubuntu zum installieren im Terminal: sudo apt-get install syncthing