Zitate

"Was soll ich mich heute aufregen über etwas, das morgen vielleicht gar nicht passiert?" Norddeutsche Weisheit - Bedeutet: Entspann dich und warte erst mal ab.

"Wer sich zum Wurm macht, kann nachher nicht klagen, wenn er mit Füßen getreten wird." Immanuel Kant

"Sie dürfen nicht alles glauben was sie denken !!" Heinz Erhardt

"Heut kehr ich Rom den Rücken" - altrömische Straßenfegerweisheit

"Menschen muß man nehmen wie sie sind, andere gibt es nicht." - Konrad Adenauer

"Zahme Vögel singen von Freiheit. Wilde Vögel fliegen." - John Lennon

"Lieber locker vom Hocker, als hektisch über`n Ecktisch" deutsche Redensart

"Verzeiht euren Feinden, nichts ärgert sie mehr" Oscar Wilde

"Blabla ist besser als Bumbum." Winston Churchill

"Viele verlieren den Verstand deshalb nicht, weil sie keinen haben." Arthur Schopenhauer

"Wenn ein Schwarz-Weiß-Denker Farbe bekennen muß, sieht er normalerweise rot." Ernst Ferstl

"Wenn man nicht weiß, wohin man will, kommt man am weitesten! William Shakespeare

"Der Geist ist die Quelle aller Verwirrung" Buddha

"Sei du selbst - alle anderen gibt es schon" Oscar Wilde

"Leben und leben lassen" Arthur Schopenhauer

"Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt." Arthur Schopenhauer

"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert." Albert Einstein

"Was mich nicht umbringt, macht mich stärker." Friedrich Nietzsche

"Wer im Glashaus sitzt sollte sich nur im dunkeln ausziehen." Sprüche

"Die Welt ist eine Bühne, aber das Stück ist schlecht besetzt." Oscar Wilde

" Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom." Albert Einstein

"Ich kann nicht verstehen, warum die Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten." John Cage

"Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen, welche wir nicht kriegen." Wilhelm Busch

"Man muss Politiker behandeln wie rohe Eier. Und wie behandelt man rohe Eier? Man haut sie in die Pfanne." Dieter Hallervorden

"Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht." Abraham Lincoln

"Hohle Töpfe haben den lautesten Klang." William Shakespeare

"Was andere Menschen von dir denken ist nicht dein Problem." Paulo Coelho

"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert." Werner Kroll

"Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen." Helmut Schmidt

"Stehe mit beiden Beinen fest in den Wolken." Herman van Veen

"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,  sondern dass

er nicht tun muss, was er nicht will"  Jean- Jacques- Rousseau

"Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich." Konrad Adenauer

Epikur: „Willst du jemanden reich machen, musst du ihm nicht das Gut mehren, sondern seine Bedürfnisse mindern.“

Robert Lembke: „Wenn die Menschen nur über Dinge reden würden, von denen sie etwas verstehen - das Schweigen wäre bedrückend.“